Adriaen Brouwer

Porträt von Adriaen Brouwer, Zeichnung von Anthonis van Dyck

Adriaen Brouwer, auch Adriaan Brouwer, Adriaen Brauwer, Adriaen de Brauwer, (* 1605 oder 1606 wahrscheinlich in Oudenaarde, Flandern; † vor 1. Februar 1638 in Antwerpen) war ein flämischer Maler, der in der ersten Hälfte des 17. Jahrhunderts in Flandern und der Niederländischen Republik tätig war.[1][2] Brouwer war ein wichtiger Erneuerer der Genremalerei durch seine anschaulichen Darstellungen von Bauern, Soldaten und anderen Personen der 'Unterschicht', die sich mit Trinken, Rauchen, Karten- oder Würfelspielen, Kämpfen, Musizieren usw. beschäftigten.[3] Brouwer trug zur Entwicklung des Genres der Tronies bei, d. h. Kopf- oder Gesichtsstudien, bei denen die Ausdrucksvielfalt untersucht wird.[4] In seinem letzten Lebensjahr schuf er einige Landschaften von tragischer Intensität. Brouwers Werk hatte einen wichtigen Einfluss auf die nächste Generation flämischer und niederländischer Genremaler.[1][3]

  1. a b Adriaen Brouwer Website der RKD – Nederlands Instituut voor Kunstgeschiedenis
  2. Konrad Renger. "Brouwer, Adriaen." Grove Art Online. Oxford Art Online. Oxford University Press. Web. Konrad Renger, Craesbeeck [Craesbeke], Joos van, Grove Art Online. Oxford University Press. Web. 17 November 2020.
  3. a b Referenzfehler: Ungültiges <ref>-Tag; kein Text angegeben für Einzelnachweis mit dem Namen bar.
  4. Referenzfehler: Ungültiges <ref>-Tag; kein Text angegeben für Einzelnachweis mit dem Namen wild.

© MMXXIII Rich X Search. We shall prevail. All rights reserved. Rich X Search